
Die Neue Institutionenökonomik (NIÖ) ist eine neuere Theorie der Volkswirtschaftslehre, die die Wirkung von Institutionen auf die Wirtschaftseinheiten (privater Haushalt, Unternehmen) untersucht. Zu unterscheiden ist die Neue Institutionenökonomik von der („alten“) Institutionenökonomik. == Gegenstand == Institutionen im Sinne der Neuen In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Institutionenökonomik

Die Neoklassik erklärt wirtschaftliches Handeln unter der Annahme vollkommener Information. Unter dieser Bedingung ist der Markt das effiziente Tausch- und Organisationsinstrument im Rahmen der volkswirtschaftlichen Arbeitsteilung. Aufbauend auf der Neoklassischen Theorie erkennt die Neue Instituti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Die Neoklassik erklärt wirtschaftliches Handeln unter der Annahme vollkommener Information. Unter dieser Bedingung ist der Markt das effiziente Tausch- und Organisationsinstrument im Rahmen der volkswirtschaftlichen Arbeitsteilung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

Die Neoklassik erklärt wirtschaftliches Handeln unter der Annahme vollkommener Information . Unter dieser Bedingung ist der Markt das effiziente Tausch- und Organisationsinstrument im Rahmen der volkswirtschaftlichen Arbeitsteilung . Aufbauend auf der Neoklassisch en Theorie erkennt die Neue Institutionenökonomik die grundlegenden Prämisse n ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/neue-institutionenoekonomik/neue-i
Keine exakte Übereinkunft gefunden.